Uncategorized

Hallo!

Ich bin Marisa und das ist meine futzelwelt.

Am Wochenende habe ich mein altes ‚Kabuff‘ im Dachgeschoss unseres Zuhauses wieder bezogen …endlich ist der Esstisch wieder frei 🙂

HOMEOFFICE 2020 – futzelwelt 2.0

Da kamen so viele Erinnerungen wieder hoch und da ich mir ja fast sicher bin, dass viele von Euch mich und die futzelwelt noch gar nicht so lange kennen, dachte ich mir es ist mal  Zeit fĂŒr einen kleinen RĂŒckblick.

Alles begann 2011, mit einem Besuch meiner Mom…

Der ‚futzelmann‘ – mein Ältester – (von Ihm hat die futzelwelt ĂŒbrigens Ihren Namen) war gerade in den Kindergarten gekommen und ich arbeitete Teilzeit in meinem alten Job bei einer Kosmetikfirma. Da meine Mom wirklich viel und toll nĂ€hen kann, hatten wir die glorreiche Idee dem kleinen Mann einen Turnbeutel zu nĂ€hen … und so machten wir’s. NĂ€hmaschine war von einer Freundin ausgeliehen ;-). Was soll ich sagen – das Feuer war entfacht ! NĂ€hmaschinen begleiteten mich schon mein ganzes Leben, wie gesagt meine Mom hat immer viel genĂ€ht und meine Großmutter war Schneiderin. Also gab es die Dinger immer irgendwo stehen … Ich habe in vielen Lebensabschnitten auch immer mal wieder genĂ€ht – doch das FEUER wurde tatsĂ€chlich durch diesen besagten Turnbeutel entfacht.

Leider habe ich kein Foto mehr vom ORIGINAL – habe ihn aber spĂ€ter und natĂŒrlich in bedeutend besserer AusfĂŒhrung 😉 oft fĂŒr Kunden nachgenĂ€ht…

Witzig, wenn ich das heute so sehe … so sah ein typisches Facebook post von mir ‚damals‘ aus. 
Da schaut, dass erste Logo in grĂŒn sieht man da unten rechts auch.

Aber alles der Reihe nach …

Erst einmal stand die ‚geliehene‘ NĂ€hmaschine im Wohnzimmer – auf dem Esstisch, das kennt Ihr sicher 😉 StĂ€ndig alles her- und wieder wegrĂ€umen! Das nervte auch mich sehr schnell. Also ĂŒberlegte ich, wo ich mir ein kleines NĂ€hreich schaffen konnte – gesagt getan … beim Baumarkt Farbe besorgt und ein Ikea Besuch spĂ€ter war die Abstellkammer am Schlafzimmer umgerĂŒstet.

So sah das dann aus 🙂 Mittlerweile sogar mit einer eigenen NĂ€hmaschine … natĂŒrlich eine Singer … Hand auf’s Herz ? Wer hat alles auf der guten alten Singer angefangen ???

Die ersten Auftragsarbeiten hab ich sogar noch mit Ihr genÀht !

Mit der Zeit kamen dann eine Ovi, Stoffe, viele, viele Stoffe und meine erste Janome NĂ€hmaschine (gebraucht ĂŒber den Facebook NĂ€hmaschinen Flohmarkt gekauft) dazu. Und bereits ein Jahr spĂ€ter sah das Kabuff – wie es bis heute heisst 🙂 schon so aus…

Dank Facebook bekam auch jeder von meiner Freundesliste mein GenĂ€he mit – ob er wollte oder nicht 😉 Irgendwann beschloss ich eine eigene Seite fĂŒr meine genĂ€hten Werk zu machen und da kam dann auch das erste Mal der Name futzelwelt ins Spiel.

So nahm es dann seinen Lauf …

Ich bekam so viele NĂ€hanfragen, dass ich dann im Februar 2012 ein Kleingewerbe angemeldet habe und fĂŒr Freunde, Bekannte und auch fĂŒr die ein oder anderen Facebook Bekanntschaften genĂ€ht habe.

Es dauerte nicht lange und es kam der erste Dawanda Shop fĂŒr Unikate dazu. Ich nĂ€hte hauptsĂ€chlich Kindersachen und natĂŒrlich Geburtstags- Shirts.

Hiervon könnt Ihr in den alten Facebook Alben unzÀhlige Sets sehen.

Es wurde dann gestickt, appliziert und auch gehĂ€kelt – vor nix habe ich halt gemacht 🙂

Bald wurde es zu klein in meinem Kabuff und ich nahm das ganze Dachgeschoß in Beschlag ! Nachdem ich mittlerweile so viel zu tun hatte, dass mein Mann mit unserem Sohn fast jedes Wochenende allein unterwegs war damit ich meine AuftrĂ€ge gewuppt bekam, mußte eine VerĂ€nderung her ! Ich beschloss meinen genĂ€hten Gewinn in Stoffe zu investieren – nicht zum vernĂ€hen, sondern um sie auf Dawanda zu verkaufen. So kam dann der 2te Shop – der futzelweltDIY Shop dazu. Jeden verdienten Euro investierte ich in neue Stoffe, NĂ€hgarn, BĂ€nder, Kam Snaps etc. und so entstand nach und nach ein kleiner Stoffladen bei uns unterm Dach.

Und als eines Tages eine liebe Kundin namens Melanie zu mir sagte: Ich will das auch können … zeigst Du mir wie das geht ?! Habe ich nicht wirklich lange ĂŒberlegt und habe mit Ihr, Ihrer Schwester und 2 Freundinnen den ersten Workshop bei mir unterm Dach abgehalten. Wir saßen um den Schneidetisch – gott was unbequem! Aber – sie wollten wiederkommen … und so baute mein Mann erneut den Dachboden um 🙂 der Arme !

 

4 NĂ€hplĂ€tze waren entstanden und es konnte los gehen …

Die ersten Teilnehmer waren alles Kunden, die bis jetzt Unikate bei mir gekauft hatten und die nun auch das NÀhen bei mir lernten. Es sprach sich rum und immer öfter fanden Workshops bei mir statt. 

Der Stoffverkauf bei Dawanda und die NĂ€hkurse liefen richtig gut und als wir dann noch Familien Zuwachs bekamen war schnell klar – das schaffe ich so alles gar nicht mehr alleine. Ich beschloss keine NĂ€hauftrĂ€ge mehr anzunehmen und stellte meine erste Mitarbeiterin namens Melanie auf 450€ Basis ein. Genau – diese Melanie die das nĂ€hen bei mir lernen wollte und ja genau unsere heutige Mela.

Es zog noch einige Zeit ins Land, der JĂŒngste kam in die Krippe und Mela und ich schmiedeten die wildesten ZukunftsplĂ€ne 🙂

FĂŒr mich wurde der Spagat zwischen Familie und Arbeit – alles in einem Haus – immer schwieriger. Die Arbeitszeit am Vormittag reichte irgendwie nie aus und so hing ich am Nachmittag stĂ€ndig am Laptop oder Handy und Abends saß ich oft bis weit nach Mittnacht oben.

Mein Mann war es dieses Mal der sage also entweder machen wir das jetzt ‚richtig‘ oder wir lassen das jetzt ! 

O.K. ! Dachte ich … dann richtig … und es dauerte auch nicht lange und ich fand den sĂŒssen Laden in Buchholz mit den wunderschönen runden Fenstern. Besichtigungstermin – eine Nacht drĂŒber geschlafen und dann unterschrieben. Und an meinem Geburtstag war dann SchlĂŒsselĂŒbergabe.

Gott diese GefĂŒhl werde ich NIEMALS NIE vergessen ! Unglaublich !

Das war alles Ende November 2016 gut 5 Jahre nach dem Turnbeutel.

Am 14.Januar 2017 öffneten Mela und ich dann das erste Mal die LadentĂŒr.

Ich war so aufgeregt ! Wird denn ĂŒberhaupt jemand kommen? GefĂ€llt den Buchholzern mein Laden? Wird es funktionieren ? So viele Fragen …

Und dann so eine gutbesuchte und erfolgreiche Eröffnungs – das war toll !

Ich habe ĂŒber 800 Foto’s von diesem Tag, also seid froh das ich Euch hier nur mit 15 nerve 🙂

Vom ersten Tag an fĂŒhlten wir uns sehr wohl und willkommen. Nach ein paar Monaten war schnell klar, dass Mela und ich das nicht lange alleine schaffen werden … weder den Laden noch die Kurse und Workshops. Also vergrĂ¶ĂŸerte sich das Team nach und nach immer mehr.

Jedes Jahr feiern wir diesen besondern Tag – unseren Laden Geburtstag – mit einem Late Night Shopping !

2018
2019
2020

Das war ja nun gerade… wenn mir da einer gesagt hĂ€tte, dass 3 Monate spĂ€ter Ihr Schlange stehen mĂŒsst um zu uns in den  Laden zu kommen, wir alle mit Mundschutz bekleidet einkaufen gehen und wir die Gummilitze auf 20m pro Kunde limitieren mĂŒssen … den hĂ€tte ich fĂŒr völlig verrĂŒckt erklĂ€rt – dass hĂ€tten wir wohl alle – das ist die reinste Science Fiction !

Wie es weitergeht … ich hab keine Ahnung ! Ich hatte große PlĂ€ne fĂŒr’s Jahr 2020. Unsere PĂŒppi ist/war seit Dezember bei der Tagesmutter und ich konnte wieder mehr Zeit in der futzelwelt verbringen… es sollte unser Jahr werden …. was sich von unseren Vorhaben noch umsetzten lĂ€sst und ob das ĂŒberhaupt noch Sinn macht, das weiß ich nicht, ich habe tatsĂ€chlich das erste Mal keinen Plan ! 

Ich freue mich tĂ€glich ĂŒber den vielen, vielen Zuspruch von Euch, Ihr kauft und helft uns somit zu ĂŒberleben. Das ist toll – das ist so so toll ! Es wird sicher weitergehen … nur wie muß man sehen ? Das wird die Zeit zeigen …

Ihr Lieben … Ihr habt’s geschafft ! Danke fĂŒr’s tapfere lesen 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.